seo für Google

Der passende Content für Local SEO

Gerade kleine Unternehmen ziehen oft enorme Vorteile aus der lokalen Google-Suche. Schon bei der Optimierung der Webseite müssen dafür einige besondere Faktoren beachtet werden. Selbst der Content muss anderen Maßstäben angepasst werden, um letztlich den ersehnten Erfolg zu sehen. Worauf es bei der Anpassung wirklich ankommt, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an.

Schreiben mit mehr Fokus

Durch die Verbesserung des Algorithmus sind immer komplexere Inhalte möglich. Inzwischen kann bei der Content-Erstellung wirklich für den realen Leser geschrieben werden. Es ist nicht mehr notwendig, die Ansprüche des Algorithmus durch klare Phrasierung und vereinfachte Strukturen zu befriedigen. Wer sich für allgemeine Inhalte und Themen auf der Webseite entscheidet, der kann damit unter Umständen mehr Nutzer erreichen. Dabei ist gerade bei Lokal SEO ein spezifischer Fokus von großer Bedeutung.

Das Schreiben über lokale Branchentreffen, Nachrichten und gewisse Bildungsinhalte auf dem Blog kann ein wichtiger Schlüssel sein, um hier erste wirksame Erfolge zu erzielen. Je spezifischer der Content letztlich ist, desto mehr ist auch die Abgrenzung von den Wettbewerbern zu schaffen. Schon aus diesen Gründen lohnt es sich, hier wirklich mit der Lupe an einzelne Themeninseln heranzutreten und diese ganz bewusst zu bearbeiten.

Optimierung des „Local“ Content

Auch lokaler Content basiert darauf, dass die richtigen Keywords gefunden werden. Je mehr die Besonderheiten der eigenen Region in den Fokus gerückt werden, desto weniger ist es aber möglich, die dafür notwendige Inspiration bei den Mitbewerbern zu suchen. Gerade aus diesem Grund kommt es darauf an, erst möglichst viele verschiedene Assoziationen zu finden.

Gespräche mit den Mitarbeitern oder eine Wortanalyse der bereits bestehenden Flyer und Broschüren können Hinweise darauf liefern, welche Begriffe wirklich von großer Bedeutung sind. Im Anschluss daran reicht schon eine kurze Analyse aus, um ihre Bedeutung in der SEO Welt genau zu beziffern. Diese Arbeit muss im Übrigen nur ein einziges Mal durchgeführt werden. Sobald die Herausforderung gemeistert ist, lassen sich viele Blogartikel auf der Basis dieser Keywords schreiben. Diese können sogleich als eine wichtige Orientierung für die Themenfindung dienen. Vielleicht gelingt es ja, den einen oder anderen Text ganz bewusst um diese Wörter herum aufzubauen.

Regelmäßigkeit durch Unterstützung

Keineswegs ist Local SEO einfach als ein kleineres Projekt anzusehen, bei dem eigentlich nichts schief gehen kann. Stattdessen ist der Arbeitsumfang unter dem Strich mindestens gleich groß. Gerade aus dem Grund bleibt es von großer Bedeutung, die eigene Produktivität auf diesem Gebiet richtig einschätzen zu können. Bleibt wirklich genügend Zeit, um sich auch noch um die Erstellung des Contents zu kümmern?

Einzelne Arbeiten, wie zum Beispiel die Recherche der Keywords, müssen tatsächlich nur einmalig erledigt werden. Doch die Findung der Themen und das Schreiben an sich werden zu einer zeitlichen Belastung. Wer sich selbst nicht sicher ist, ob diese Arbeit langfristig übernommen werden kann, nimmt besser die Unterstützung von Content-Experten in Anspruch. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass die Inhalte wirklich mit der notwendigen Kontinuität an den Start gebracht werden können. Zugleich lassen sich durch die Zusammenarbeit mit Experten andere Faktoren unter Kontrolle bringen, wie zum Beispiel der Aufbau von Backlinks oder die Optimierung für mobile Geräte, welche für das Ranking in diesen Tagen immer wichtiger werden.